Kolpingfamilie Biberbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kalender
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden
  • Impressum und Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Ausflug 2025
  • Bergmesse 2025
  • Altpapiersammlung 2025
  • Singwanderung 2025
  • Priesterjubiläum 2025

Nächste Termine

Samstag, 22.11.2025
Kolping-Gedenktag mit Gebet um die Heiligsprechung
Freitag, 05.12.2025
Nikolausaktion
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtsmarkt
Sonntag, 07.12.2025 - 18:00 Uhr
Männerstammtisch
Freitag, 26.12.2025
Christkindlsuchen
Sonntag, 28.12.2025
Hüttensilvester in Weißenbach

Ausflug 2025

Ausflug zum Flughafen

Eine Besichtigung der Flughafenfeuerwehr hatte Anton Hörmann von „Kolping mittendrin“ organisiert. So startete am Kirchweihsonntag ein Bus zum Franz-Josef-Strauß-Flughafen. Kontrollen und Sicherheitsschleusen wie gewohnt, dann ging es mit einem eigenen Bus in den inneren Bereich und zur Feuerwache Süd. Durch einen Mitarbeiter erhielten die Besucher einen ausführlichen Einblick in die Tätigkeiten der Wehr.

Details
Erstellt: 23. Oktober 2025

Weiterlesen: Ausflug 2025

Bergmesse 2025

Bergmesse

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die traditionelle Bergmesse von Kolping und Pfarreiengemeinschaft Biberbach auf dem Buchenberg gefeiert. „Ohne Glaube und Vertrauen hält die Welt nicht zusammen“. Dieses Zitat von Adolph Kolping war der thematische Schwerpunkt der Messfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“. Ortpfarrer und Präses Ulrich Lindl vertiefte, bezugnehmend auf die biblischen Lesungen, diese auch heute noch gültige Aussage.

Details
Erstellt: 04. Oktober 2025

Weiterlesen: Bergmesse 2025

Altpapiersammlung 2025

Altpapiersammlung

Alle Generationen packten bei der Altpapiersammlung mit an. Um einen besseren Verkaufspreis zu erzielen wurden diesmal sogar Papier und Pappe sortiert. Mit vier Fahrzeugen wurde in Biberbach, Eisenbrechtshofen und Markt gesammelt. Zusätzlich waren die Faschingsfreunde Affaltern im Westen der Marktgemeinde im Einsatz. Danach trafen sich alle noch bei einer stärkenden Pizza im Pfarrhöfle.

Details
Erstellt: 04. Oktober 2025

Weiterlesen: Altpapiersammlung 2025

Singwanderung 2025

Das Wandern ist nicht nur des „Müllers Lust“

36 Wander- und Singfreudige trafen sich bei bestem Ausflugswetter zur diesjährigen Singwanderung der Kolpingfamilie Biberbach. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren Monika Schuster und Anton Hörmann ging es zunächst auf den „Ölberg“. Ein fantastischer Rundumblick bot sich am „Gipfelkreuz“ bei der ersten Station. Hier lud Werner Unterdorf unterstützt von Werner Sinninger zur ersten Liederpause ein. Bekannte Wander- und Volkslieder, wie „Auf in Gottes schöne Welt“, wurden begeistert mitgesungen. Damit niemand verdursten musste und vor allem auch die Gitarren immer am richtigen Ort waren, sorgte ein „Versorgungsfahrzeug“. Nach zwei weiteren Stationen am Waldrand ging es über den Offenbach zurück zum Startpunkt der Albersthofer Dorfhütte. Hier erwarteten die Wanderer Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Getränke und natürlich für die Kinder auch ein Eis.

Details
Erstellt: 27. August 2025

Weiterlesen: Singwanderung 2025

Priesterjubiläum 2025

Kolping feiert mit Alois Zeller

Im Rahmen des Domviertelfestes in den Kolpinghöfen in Augsburg feierte Kolpingpräses im Ruhestand Alois Zeller sein 50jähriges Priesterjubiläum. Auf Wunsch des Jubilares steuerte „Vocalis“ gemeinsam mit dem Chor der Dompfarrei den feierlichen musikalischen Rahmen des Festgottesdienstes unter freiem Himmel bei. Danach wurde bei bestem Sommerwetter ausführlich gefeiert.

Details
Erstellt: 17. Juli 2025

Weiterlesen: Priesterjubiläum 2025

Johannifeuer 2025

Kolping - Miteinander lässt sich gut feiern

Feigenhofen/Biberbach. Aus einem Engpass im Terminkalender der Marktgemeinde Biberbach entstand eine Kooperation die zwischenzeitlich schon zu einer Tradition geworden ist. Rund um den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers und das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus wird auf dem Dorfanger in Feigenhofen gefeiert. Während die Freiwillige Feuerwehr Feigenhofen federführend bei der Organisation des Dorffestes rund um die Gedenktage ihrer Kirchenpatrone Ende Juni ist, bringt sich die Kolpingfamilie Biberbach mit der Vorbereitung des Freiluftgottesdienstes zum Beginn ein.

Details
Erstellt: 01. Juli 2025

Weiterlesen: Johannifeuer 2025

Wallfahrt 2025

Großes Familienfest in orange

Sternwallfahrt nach Biberbach

Biberbach. Unter dem Motto „Gemeinsam Wege gehen – Auf zum „Herrgöttle“ nach Biberbach hatte der Kolpingbezirk Augsburg zur Sternwallfahrt eingeladen. Von Nördlingen bis Kempten hatten sich Kopingler zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Auto auf den Weg gemacht. Bereits unterwegs stimmten thematische Stationen und Gebete ein. Dass Leib und Seele zusammengehören wurde bei der Begrüßung auf dem Kirchplatz in Biberbach spürbar. Neben Weihwasser und Wallfahrerbuttons erwarteten die Pilger auch Brezen, Obst und Getränke. Beeindruckend der Bannereinzug, der knapp zwanzig anwesenden Kolpingfamilien. Mit dabei auch Kinder mit Kolpingfahnen. Diese feierten im Pfarrsaal miteinander einen Kindergottesdienst.

Details
Erstellt: 04. Juni 2025

Weiterlesen: Wallfahrt 2025

Muttertagsmaiandacht 2025

Hoffnungszeichen Maria

Unter dem grünen Dach der alten Kastanienbäume an der Lourdesgrotte in Biberbach feierten mehr als hundert Gläubige die jährliche Muttertagsmaiandacht. Die Kolpingfamilie und die Pfarreiengemeinschaft Biberbach-Affaltern hatten dazu eingeladen. Passend zum Thema des aktuellen Heiligen Jahres, stand die Feier unter dem Motto „Maria, Zeichen der Hoffnung“. Mitglieder der Kolpingfamilie stellten marianische Hoffnungsgeschichten aus der Bibel mit passenden Bildern vor. Ortspfarrer und Präses Dr. Ulrich Lindl vertiefte, anhand der Geschehnisse bei der Hochzeit von Kana, den Gedanken Maria als Hoffnungsträgerin auch in unserer Zeit zu erfahren.

Details
Erstellt: 12. Mai 2025

Weiterlesen: Muttertagsmaiandacht 2025

Josefstag 2025

Osterentschädigungswitz und Herrgottsfledermäuse

Josefstag mit Fastenprediger „Bruder Edmund“

Biberbach. Zwischenzeitlich ist der Josefstag ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Biberbach. Am Beginn stand auch in diesem Jahr der feierliche Gottesdienst zum Hochfest des Heiligen Josef. Pfarrer Dr. Ulrich Lindl und ein Team der Kolpingfamilie Biberbach holten dabei den bescheidenen Heiligen „etwas ans Licht“. Die „Edenberger Musikanten“ umrahmten musikalisch.

Details
Erstellt: 20. März 2025

Weiterlesen: Josefstag 2025

Oasenzeit 2025

Den „Hoffnungsanker“ im Blick

Am 2. Fastensonntag gönnten sich 22 Frauen, Männer und Kinder eine „Oasenzeit“ in der Biberbacher Pfarr- und Wallfahrtskirche. Unter dem Thema „Die Atemluft eines Christen ist die Hoffnung“ begleiteten Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer gemeinsam Ernst und Sabine Eltschkner vom diözesanen Fachausschuss „Kirche mitgestalten“ auf dem Weg vom „Schwarzsehen“ zum „Hoffnungsträger“. Während dieses Gottesdienstes standen der Impulse, der persönliche Austausch und das gemeinsame Feiern der Eucharistie vor dem „Herrgöttle“ im Vordergrund.

Details
Erstellt: 17. März 2025

Weiterlesen: Oasenzeit 2025

Kolping-Kinderstadtführung 2025

Willkommen bei Kolping Augsburg

Erstmals konnte „Kolphinchen“ Gäste auf dem Kolping-Campus in Augsburg begrüßen. Der Familienkreis der KF Biberbach erkundete im Rahmen einer Kinderstadtführung mit Sabine Eltschkner Augsburg. Nach der Ankunft am Hauptbahnhof, einer Straßenbahnfahrt zum Königsplatz und einer Zwischenstation am Rathausplatz, ging es zur Entdeckungstour zum Augsburger Dom. Grund- und Schlussstein fanden die kleinen Schatzsucher ebenso, wie Kaiserin Adelheid mit dem Dommodell oder auch den „Stilleigel“ am Eingang des Hochchors.

Details
Erstellt: 04. Februar 2025

Weiterlesen: Kolping-Kinderstadtführung 2025

  1. Mitgliedertreffen 2025
  2. Christkindlsuchen 2024
  3. Weihnachtsgruß 2024

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10