Kolpingfamilie Biberbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kalender
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden
  • Impressum und Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Ausflug 2025
  • Bergmesse 2025
  • Altpapiersammlung 2025
  • Singwanderung 2025
  • Priesterjubiläum 2025

Nächste Termine

Samstag, 22.11.2025
Kolping-Gedenktag mit Gebet um die Heiligsprechung
Freitag, 05.12.2025
Nikolausaktion
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtsmarkt
Sonntag, 07.12.2025 - 18:00 Uhr
Männerstammtisch
Freitag, 26.12.2025
Christkindlsuchen
Sonntag, 28.12.2025
Hüttensilvester in Weißenbach

Wallfahrt Maria Elend 2018

Kolpingfamilie Biberbach auf Wallfahrt nach Maria Elend

Auch bei der diesjährigen Wallfahrt des Bezirks nach Maria Elend waren viele Mitglieder der KF Biberbach dabei und aktiv. Nicht nur Vorstand und Jugendleitung mit Banner, auch die musikalische Gestaltung der von Bezirkspräses Ludwig Drexel geleiteten und von Toni Ludl vorbereiteten Andacht lag mit Vocalis in Biberbacher Händen. Unsere Geistliche Leiterin Sabine Eltschkner las verschiedene Texte.
 
Bilder und Text: Ernst Eltschkner

Details
Erstellt: 07. Mai 2018

Weiterlesen: Wallfahrt Maria Elend 2018

Maibaum 2018

Kolping am Maibaum

Auch in diesem Jahr prangt am schönen Biberbacher Maibaum ein Schild "Kolping" als Symbol, dass Kolping zum Biberbacher Gemeinde- und Pfarreileben gehört.

Bild und Text: Ernst Eltschkner

Details
Erstellt: 01. Mai 2018

60 Jahre Kolping in Biberbach

Kolpingfamilie Biberbach feiert 60jähriges Jubiläum

Generationsübergreifend unterwegs

Sechzig Jahre sind nun vergangen seit der damalige Ortspfarrer Georg Steger die Kolpingfamilie ins Leben gerufen hat. Vieles hat sich seither geändert, das ist gut und wichtig, aber die grundlegenden Ideen von Adolph Kolping werden auch heute noch ganz konsequent von der Kolpingfamilie in Biberbach mit Leben erfüllt. Zu dieser Schlussfolgerung kam Ortspräses Pfarrer Ulrich Lindl in seiner Ansprach beim Jubiläumsgottesdienst. „Begegnung bringt Bewegung, generationsverbindendes Leben, wie in einer Familie, in der Verantwortung füreinander und für die Welt, das macht die Kolpingsfamilie Biberbach aus“, so der Geistliche.

Details
Erstellt: 24. April 2018

Weiterlesen: 60 Jahre Kolping in Biberbach

Josefstag 2018

„Bruder Edmund“ in Höchstform

Kolpingfamilie feiert Josefstag

Biberbach. „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.“, mit diesem Sprichwort begrüßte Ortspfarrer und Präses Dr. Ulrich Lindl die Mitfeiernden am Montagabend in der sehr gut gefüllten Biberbacher Pfarr- und Wallfahrtskirche. Im Vorfeld hatte die Kolpingfamilie nämlich beschlossen das Hochfest ihres Schutzpatrons, des Heiligen Josef, direkt am eigentlich Gedenktag zu feiern. Nachdem unter Anleitung von Gründungsmitglied Josef Knöpfle die Kolpingjugend den „Josef-Rosenkranz“, wie versprochen, mitgebetet hatte und der festliche Gottesdienst, musikalisch umrahmt von den „Edenberger Musikanten“ gefeiert war, ging es zum Wirt.

Details
Erstellt: 23. März 2018

Weiterlesen: Josefstag 2018

Landtagsbesuch 2018

Kolpingfamilie Biberbach besucht den Bayerischen Landtag

Auf Einladung von MdL Johann Häusler (FW im Bild rechts), der seit über 50 Jahren auch Mitglied der Kolpingfamilie Biberbach ist, besuchte eine Gruppe von 38 Kolpingler den Bayerischen Landtag. Mit dabei waren auch viele Schüler und Schülerinnen, die dafür extra von ihren Schulen freigestellt wurden.

Details
Erstellt: 27. Februar 2018

Weiterlesen: Landtagsbesuch 2018

Mitgliederversammlung 2018

Neuwahlen bei der Kolpingfamilie Biberbach

Am Beginn des jährlichen Mitgliedertreffens der Kolpingfamilie (KF) Biberbach stand zunächst die Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes, der von „Vocalis“ musikalisch gestaltet wurde. Nach einem stärkenden Weißwurstfrühstück in Schulaula konnte Vorstand Tobias Eltschkner fast einhundert Besucher, darunter siebzig wahlberechtigte Kolpingmitglieder, begrüßen. Neben den Bürgermeistern der Marktgemeinde Biberbach Klaus Gerstmayr und Wolfgang Bertele, war auch MdL Johann Häusler unter den Gästen.

Details
Erstellt: 23. Januar 2018

Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2018

Nikolausaktion 2017

Ugandaverein freut sich über Spende des Kolpingnikolaus

Die Spenden in Höhe von 300 Euro aus der Nikolausaktion der Kolpingsfamilie kommen diesmal dem Ugandaverein Biberbach zugute. Dieser unterstützt seit vielen Jahren nicht nur Bauprojekte, sondern fördert auch die Ausbildung junger Menschen in diesem afrikanischen Land. Mit dem jetzt gespendeten Geld soll speziell die Ausbildung von Handwerkern gefördert werden, ein Ziel, das auch der Kolpingfamilie - als ursprünglicher Gesellverein - sehr am Herzen liegt.

Details
Erstellt: 05. Januar 2018

Weiterlesen: Nikolausaktion 2017

Neuaufnahmen 2017

Die „Stars“ sind die jungen Leute selbst

Im Rahmen eines stimmungsvollen Jugendgottesdienstes wurden siebenundzwanzig Mädchen und Jungen neu in die Kolpingfamilie Biberbach aufgenommen.
Mit brennenden Kerzen war Kolpingvorstandschaft, Gruppenleiter und Altardienst in die dunkle Wallfahrtskirche eingezogen. Unter das Thema „Sternenklar“ hatten die jungen Christen ihren Gottesdienst gestellt. Im Vorfeld hatten sie sich damit beschäftigt welche „Stars“ und Vorbilder ihrem Leben Orientierung bieten.

Details
Erstellt: 27. November 2017

Weiterlesen: Neuaufnahmen 2017

Hochzeit in der Kolpingfamilie

Der Vorsitzende ist „unter der Haube“

In Pfarr- und Wallfahrtskirche beim „Herrgöttle von Biberbach“ heirateten unser 1. Vorsitzender Tobias Eltschkner und Angelika, geborene Roßkopf.
Mit dabei waren eine Delegation des SC Biberbach, natürlich viele unserer Jugendlichen und das gesamte Vorstandsteam, die für die Neuvermählten Spalier standen und orange Rosen überreichten.

Details
Erstellt: 28. September 2017

Weiterlesen: Hochzeit in der Kolpingfamilie

Heilig-Kreuz-Markt 2017

Kolping „historisch“

Anlässlich des 20jährigen Bestehens der „historischen“ Tanzgruppe „Saltamus“ wurde der „Heilig-Kreuz-Markt“ in Biberbach durch einen historischen Markt erweitert. Historisches Handwerk, wie schmieden und Korb flechten, gehörten ebenso dazu wie alte Handarbeitskünste, wie klöppeln oder Rosenkranz binden.

Details
Erstellt: 11. September 2017

Weiterlesen: Heilig-Kreuz-Markt 2017

Brunch Weltkirche

Kolping Biberbach trifft Weltkirche

Patriarch Gregorius III. von Antiochien bruncht mit KF

Biberbach. Zu einer spontanen Begegnung mit seiner Seligkeit Patriarch Gregorius III. von Antiochien kam es beim Familienbrunch der Kolpingsfamilie Biberbach. Die Leiterin des Christkönigsinstituts Meitingen Annemarie Bäumler hatte ihren hohen Gast aus Kleinasien spontan zum Familiengottesdienst in die Pfarr- und Wallfahrtskirche nach Biberbach mitgebracht.

Details
Erstellt: 23. Juli 2017

Weiterlesen: Brunch Weltkirche

  1. Pizzaessen Ü45
  2. Johannifeuer 2017
  3. Fronleichnamsprozession 2017

Seite 8 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12