Hoffnungszeichen Maria

Unter dem grünen Dach der alten Kastanienbäume an der Lourdesgrotte in Biberbach feierten mehr als hundert Gläubige die jährliche Muttertagsmaiandacht. Die Kolpingfamilie und die Pfarreiengemeinschaft Biberbach-Affaltern hatten dazu eingeladen. Passend zum Thema des aktuellen Heiligen Jahres, stand die Feier unter dem Motto „Maria, Zeichen der Hoffnung“. Mitglieder der Kolpingfamilie stellten marianische Hoffnungsgeschichten aus der Bibel mit passenden Bildern vor. Ortspfarrer und Präses Dr. Ulrich Lindl vertiefte, anhand der Geschehnisse bei der Hochzeit von Kana, den Gedanken Maria als Hoffnungsträgerin auch in unserer Zeit zu erfahren.

Erstkommunionkinder brachten zu Marienanrufungen Rosen zur Lourdesmuttergottes.

Musikalisch wurde die Maiandacht von „Vocalis“ gestaltet. Ein gemeinsam gesprochenes Hoffnungsgebet mit einem aufgeklebten Kieselstein mit einem freundlichen Gesicht, soll auch in Zukunft erinnern, dass alle Christen aufgerufen sind die Hoffnung in die Welt zu tragen.

Text und Bild: Sabine und Ernst Eltschkner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.