Kolpingfamilie Biberbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kalender
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden
  • Impressum und Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Ausflug 2025
  • Bergmesse 2025
  • Altpapiersammlung 2025
  • Singwanderung 2025
  • Priesterjubiläum 2025

Nächste Termine

Samstag, 22.11.2025
Kolping-Gedenktag mit Gebet um die Heiligsprechung
Freitag, 05.12.2025
Nikolausaktion
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtsmarkt
Sonntag, 07.12.2025 - 18:00 Uhr
Männerstammtisch
Freitag, 26.12.2025
Christkindlsuchen
Sonntag, 28.12.2025
Hüttensilvester in Weißenbach

Mitgliedertreffen 2024

Kolpingfamilie Biberbach - Gut aufgestellt für die Zukunft

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Biberbach wurde das Vorstandsteam neu gewählt. Neben den bisherigen Mitgliedern wurde das Gremium noch um einen Vertreter der Musikgruppe „Vocalis“ ergänzt. Zudem gibt nun explizit Ansprechpartner für Pfarrei, Bezirks- und Diözesangremien. Verschiedene Personen aller Altersgruppen ließen in Verbindung mit beeindruckenden Bildern einige Aktionen aus dem Jahr 2023 nochmals lebendig werden. So steht auch das in der letzten Jahreshauptversammlung angeregte Projekt „Kolpingglocke“, mit dem Guss der Glocke im Februar, kurz vor der Vollendung. Zahlreiche Spenden haben diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht. Neu ist bei der KF Biberbach auch der Familienkreis mit monatlichen Treffen von mittlerweile zwölf Familien. Und im Rahmen des großen Wallfahrtsjubiläum im Jahr 2025 soll es eine Kolpingbezirkswallfahrt nach Biberbach und möglicherweise ein Jubiläumsbier geben.

Details
Erstellt: 30. Januar 2024

Weiterlesen: Mitgliedertreffen 2024

Bergmesse 2023

Bergmesse auf dem Buchenberg gefeiert

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, feiert die KF gemeinsam mit der PG Biberbach traditionell Bergmesse auf dem Buchenberg nahe Füssen.

Details
Erstellt: 12. Oktober 2023

Weiterlesen: Bergmesse 2023

Radtour 2023

Radtour zur Wegkapelle an der Ludwigsschwaige

Diesmal spielte das Wetter mit. An einem herrlichen Sommermorgen trafen sich nach der Feier des Sonntagsgottesdienstes vor der Kirche in Affaltern eine Gruppe von Radlern, mit und ohne elektrische Unterstützung. Ruth Wüst und Anton Hörmann von „Kolping mittendrin“ der Kolpingfamilie Biberbach hatten zu einer gemeinsamen Fahrradtour zur Wegkapelle nahe der Ludwigsschwaige eingeladen. Dieses von Alen Jasarevic gestaltete Kirchengebäude gehört zu dem Projekt Sieben Kapellen der Siegfried und Elfriede Denzelstiftung, die ab 2017 an ausgewählten Orten an Radwegen zum Halten, Rasten und zur Besinnung einladen sollen.

Details
Erstellt: 25. August 2023

Weiterlesen: Radtour 2023

Johannifeuer 2023

Kolping feiert gemeinsam

Mit einem Feldgottesdienst auf dem Dorfanger eröffnete das diesjährige Dorffest in Feigenhofen. Ortspfarrer Dr. Ulrich Lindl zelebrierte diese Eucharistiefeier unter freiem Himmel, die vom Blasorchester Biberbach unter der Leitung von Rebecca Berchtenbreiter musikalisch umrahmt wurde. Inhaltlich wurde die Frage „Wofür stehe ich ein?“ durch persönliche Aussagen konkretisiert und in der Ansprache anhand des Lebenszeugnis Johannes des Täufers weiter entfaltet.

Details
Erstellt: 27. Juni 2023

Weiterlesen: Johannifeuer 2023

Fahrt nach Kerpen und Köln 2023

Adolph Kolping auf der Spur

Dem „Original“ und seinem Lebenswerk auf die Spur kommen, das war das Ziel der langegeplanten Reise. 56 Mitglieder der KF Biberbach waren nach Kerpen und Köln unterwegs, um zu verstehen was ihren Gründer Adolph Kolping bewegt und zu so einem großen Werk befähigt hat. End- und Höhepunkt gleichzeitig war die Messfeier in der Minoritenkirche in Köln mit einer Prozession ans Kolpinggrab. Musikalisch gestaltet wurde dieser Gottesdienst von „Vocalis“, die dazu vom Bundespräses eingeladen worden waren.

Details
Erstellt: 16. Juni 2023

Weiterlesen: Fahrt nach Kerpen und Köln 2023

Josefstag 2023

Biberbacher Josefstagfeier findet neue Heimat

„Nach der Zeitrechnung im Jahr 1 nach Corona“, begrüßte Fastenprediger „Bruder Edmund“ (Peter Mayer) am Vorabend des Josefstag. Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Biberbacher Wallfahrtskirche, füllte sich die gut beheizte und festlich geschmückte Halle der Freiwilligen Feuerwehr Biberbach bis auf die letzten Plätze. Um in diesem Jahr den so beliebten Starkbieranstich zu ermöglichen, fand die Kolpingfamilie Biberbach in der Freiwilligen Feuerwehr Biberbach einen neuen Kooperationspartner. In seiner Fastenpredigt verglich „Bruder Edmund“ das mit der Herbergssuche von Maria und Josef.

Details
Erstellt: 24. März 2023

Weiterlesen: Josefstag 2023

Mitgliedertreffen 2023

Jahreshauptversammlung bringt neue Ideen

Traditionell mit dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche und einem anschließenden Weißwurstfrühstück startete die Kolpingfamilie Biberbach in ihre Jahreshauptversammlung. Kolpingvorstand Tobias Eltschkner begrüßte in der Schulaula erfreulich viele Mitglieder, darunter Gründungsmitglied Herbert Eisensteger, der im weiteren Verlauf wie Josef Knöpfle für 65jährige Treue geehrt wurde. Bürgermeister Leonhard Würz bedankte sich für den Markt Biberbach für das vielfältige Engagement der Kolpingfamilie. Landtagsabgeordneter Johann Häusler berichtete vom Frühstücksgespräch mit Kolpingmitglieder im Landtag und weitete so den Blick über die örtliche Kolpingfamilie hinaus auf die politischen Themen, wie Mangel an Fachkräften bei den Kolping-Bildungswerken und die Initiative für ein Wahlrecht ab 16 Jahren.

Details
Erstellt: 03. Februar 2023

Weiterlesen: Mitgliedertreffen 2023

Spende aus Nikolausaktion 2022

Übergabe der Nikolausspende in Höhe von 500 € an Herrn Pfarrer Dr. Lindl für das Caritas-Konto der Pfarrei. So kommt Ihre Spende in Not geratenen Menschen unserer Pfarrei zugute. Vielen Dank für Ihre Spenden!

Nikolausspende 2022

Details
Erstellt: 09. Januar 2023

Johannifeuer 2022

Kolping, Juze, BOB und FFW waren Feuer und Flamme

In Feigenhofen wird gemeinsam gefeiert

In diesem Jahr musste das Dorffest im Biberbacher Ortsteil Feigenhofen um eine Woche vorverlegt werden. Um eine Terminüberschneidung zu vermeiden, einigten sich die veranstaltende Freiwillige Feuerwehr Feigenhofen und die Kolpingfamilie Biberbach kurzerhand den Feldgottesdienst zu Johanni miteinander auf der Dorfwiese in Feigenhofen zu feiern.

Details
Erstellt: 28. Juni 2022

Weiterlesen: Johannifeuer 2022

Mitgliedertreffen 2022

Jahreshauptversammlung bei Kolping

Auch in diesem Jahr fand das jährliche Mitgliedertreffen der Kolpingfamilie Biberbach mit einigen Monaten Verspätung, doch in Präsens statt. Nach dem gemeinsamen Sonntagsgottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Biberbach und einem Weißwurstfrühstück konnte der Vorsitzende Tobias Eltschkner mehr als 60 Mitglieder in der Schulaula begrüßen. Darunter auch den dritten Bürgermeister Leonhard Würz als Vertreter der Marktgemeinde sowie die Marktgemeinderäte Edith Neidlinger und Rainer Würz.

Details
Erstellt: 03. Mai 2022

Weiterlesen: Mitgliedertreffen 2022

Osterfrühstück 2022

Ostertradition

95 Portionen Osterfrühstück wurden 2022 bei der Kolpingfamilie Biberbach bestellt. Dafür packten am Karsamstagvormittag viele fleißige Hände, koordiniert durch Monika Schuster, die orangenen Tüten. Neben Osterschinken, Fladen, Zopf, Brot und Eier, fanden auch noch Salz und vor allem die frisch gebackenen Osterlämmchen ihren Platz.

Details
Erstellt: 16. April 2022

Weiterlesen: Osterfrühstück 2022

  1. Oasenstunde 2022
  2. Josefstag 2022
  3. Weihnachtsgruß 2021

Seite 4 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10