Kolpingfamilie Biberbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kalender
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden
  • Impressum und Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Ausflug 2025
  • Bergmesse 2025
  • Altpapiersammlung 2025
  • Singwanderung 2025
  • Priesterjubiläum 2025

Nächste Termine

Samstag, 22.11.2025
Kolping-Gedenktag mit Gebet um die Heiligsprechung
Freitag, 05.12.2025
Nikolausaktion
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtsmarkt
Sonntag, 07.12.2025 - 18:00 Uhr
Männerstammtisch
Freitag, 26.12.2025
Christkindlsuchen
Sonntag, 28.12.2025
Hüttensilvester in Weißenbach

Klausurwochenende 2014

Zukunft planen

KF Biberbach ging in Klausur

Biberbach/Wertach. Ein ganzes Wochenende nahmen sich Vorstandschaft und Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter der KF Biberbach Zeit, um „Alltagsgeschäft“, Aktionen und Projekte ihrer Kolpingsfamilie zu reflektieren und daraus dann Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Vor der Standortbestimmung stellten Manuela Storr und Tobias Eltschkner vom Vorstandsteam Gründungsvater Adolph Kolping in einer kleinen Power-point-Präsentation in Bildern und Zitaten vor. Ergänzt wurde dieser knappe Infoteil durch einen kurzen Erfahrungsbericht von Kolpingsmitglied Angelika Roßkopf von ihrem Auslandsaufenthalt in Ecuador im Rahmen des Kolping-Jugendgemeinschaftsdienstes.

Details
Erstellt: 10. November 2014

Weiterlesen: Klausurwochenende 2014

Neuaufnahmen 2014

Zuwachs für Kolping

Neuer Präses und Neuaufnahmen bei Kolpingsfamilie

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zum Jahrestag des Seligsprechung Adolph Kolpings, wurden in der Biberbacher Wallfahrtskirche Ortspfarrer Dr. Ulrich Lindl als neuer Präses, sowie fünfzehn Jugendliche und zwei Erwachsene in die Kolpingsfamilie aufgenommen. Bezirkspräses, Diakon Ludwig Drexel, verlängerte in seiner Ansprache die Aussagen des Sonntagsevangeliums zum Hauptgebot der Gottes- und Nächstenliebe hinein in den Alltag von Christen. Mit einer kurzen Aufgabenbeschreibung eines Präses bedankte er sich bei Pfarrer Dr. Ulrich Lindl für die Bereitschaft, trotz seines großen Aufgabenfeldes, sich für die Kolpingsfamilie zu engagieren.

Details
Erstellt: 26. Oktober 2014

Weiterlesen: Neuaufnahmen 2014

Kolpinggeburtstag und Weihnachtsmarkt 2013

Große Geburtstagsfeier

Kolpingsfamilie feiert ihren Gründer

Biberbach. Auf ganz unterschiedliche Weise feierte die Kolpingsfamilie Biberbach den 200. Geburtstag ihres Gründers Adolph Kolping. Bereits im Sommer machte die Kolpingsreliquie in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Station.

Rosemarie Gonizianer vom Diözesanvorstand war nun nach Biberbach gekommen, um in einem Vortrag „Kolping-eine Geschichte mit Zukunft“ Adolph Kolping und sein Werk vorzustellen. Sehr engagiert gelang es ihr, die Verbindung zwischen der Gründungsidee der Gesellenvereine im 19. Jahrhundert, bis hin zum notwendigen Handeln der Kolpingsfamilien in der ganzen Welt.

Details
Erstellt: 09. Dezember 2013

Weiterlesen: Kolpinggeburtstag und Weihnachtsmarkt 2013

Kolpingreliquie in Biberbach 2013

Kolpingreliquie macht Station in Biberbach

Kolpingsfamilie feiert

Biberbach. Den 200. Geburtstag von Adolph Kolping begehen die Kolpingsfamilien im Diözesanverband Augsburg auf eine ganz besondere Weise. Eine Reliquie, ein kleiner Knochensplitter des Seligen Adolph Kolping, ist „on tour“ durch das Bistum Augsburg bevor sie endgültig im Allgäu-Haus in Wertach ihren Platz finden wird.

Details
Erstellt: 27. Juli 2013

Weiterlesen: Kolpingreliquie in Biberbach 2013

Kolpingadvent 2012

Advent und Kolpingsgedenktag in Biberbach


Das Thema des von Papst Benedikt XVI ausgerufenen Jahr des Glaubens „Die Tür des Glaubens offen halten, die Schwelle überschreiten“, stand auch im Mittelpunkt der adventlichen Vorabendmesse zum Kolpingsgedenktag 2012 und der anschließenden Adventfeier der KF Biberbach.

Präses Dr. Joseph Moosariet wies in der Hinführung auf die vielleicht versperrten Türen hin, deren Schlüssel erst gesucht werden müssen. Er forderte die Anwesenden auf, die Schwelle in die beginnende Adventszeit mit guten Gedanken, von Gott geleitet, zu überschreiten.

Details
Erstellt: 01. Dezember 2012

Weiterlesen: Kolpingadvent 2012

Radwallfahrt 2012

Zeitungsbericht zur Radwallfahrt

Augsburger Allgemeine, 27.08.2012

Details
Erstellt: 27. August 2012

Weiterlesen: Radwallfahrt 2012

Gemeindelauf 2012

Kolping beim Gemeindelauf Biberbach

Mit drei Mannschaften (Zwei Mädchen- und eine Jungenmannschaft) beteiligte sich die Kolpingjugend Biberbach am diesjährigen Gemeindelauf der Marktgemeinde Biberbach.
Bei insgesamt 13 gemeldeten Teams fast ein Viertel! Da war nach dem olympischen Motto „dabei sein ist alles" die Platzierung nicht mehr so wichtig.

Details
Erstellt: 04. August 2012

Weiterlesen: Gemeindelauf 2012

Neuaufnahmen 2012

28 neue Kolpingler in Biberbach

28 Mädchen und Jungen wurden am letzten Samstag im Rahmen eines Jugendgottesdienstes in der vollbesetzten Biberbacher Pfarr- und Wallfahrtskirche zum „Heiligen Kreuz“ in die hiesige Kolpingsfamilie aufgenommen.
Die Jungs und Mädchen hatten mit Sabine Eltschkner als pastoralem Beistand der Kolpingsfamilie sowohl die Einleitung des Gottesdienstes, die Kyrierufe und auch Fürbitten und Gabengang vorbereitet. Ein Highlight war – nicht nur für die Kinder und Jugendlichen sondern auch für die Erwachsenen – die Fortsetzung der Einleitung durch eine Dialogpredikt der Jugenlichen mit Diözesanpräses Alois Zeller. In dieser erfuhren Alle viel Neues von Adolph Kolping und seinem Werk – damals wie heute -.

Details
Erstellt: 21. Juli 2012

Weiterlesen: Neuaufnahmen 2012

Jahreshauptversammlung 2012

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Biberbach. Von vielen Aktivitäten mit einer beeindruckenden inhaltlichen Bandbreite konnte Vorstand Klaus Gerstmayr bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Biberbach berichten. Neben Kolpingsfamilientag im Spitzgarten, Jugendgottesdienst mit Sommerfest, Einstimmung in den Advent, einem Papa-Kind-Wochenende und Bibel-im-Rucksack, kam in zurückliegenden Jahr neu der Gedenkgottesdienst zur Seligsprechung Adolph Kolpings dazu.

Details
Erstellt: 05. Januar 2012

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2012

Oasentag 2011

Oasentag der Kolpingsfamilie Biberbach 2012

Von Biberbach im Norden bis Fischach im Süden kamen die Teilnehmer/innen des Oasentages des Bezirksverbandes Augsburg. Wie seit Jahren zum Abschluss der „Oasentags-Saison“ hatte Karl Baumann von der KF Biberbach den Tag zum Thema „Melodien des Lebens“ organisiert. Das Team mit Präses Alois Zeller, Hildegard Huber und Edwin Rolf verstand es wieder, die Teilnehmer/innen für das Thema zu begeistern. König David (dargestellt von Alois Zeller) erzählte aus seinem Leben und in Gruppenarbeiten konnten Alle die Melodien aus ihrem eigenen Leben be- und überdenken. Ein gelungener Sonntag, so die einstimmige Resonanz.

Details
Erstellt: 02. März 2011

Weiterlesen: Oasentag 2011

Seite 12 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12