Präses und Ortspfarrer Dr. Ulrich Lindl stellte den Weitblick und den Nahblick als unabdingbares Paar für gelingendes Leben in den Mittelpunkt seiner Predigtgedanken, war doch „Überblick bewahren“ das Thema des Gottesdienstes. Fürbitten und Abschlussgedanken aus der KF nahmen diesen roten Faden ebenfalls auf. Nach dem Schlusssegen und der Bayernhymne erwartete alle eine warme Stube und ein leckerer Mittagstisch. Und als schließlich wieder die Rückkehr ins Tal anstand, hatte die Wolkendecke aufgerissen und es eröffnete sich der weite Blick hinein ins Allgäu. Die Sonne lockte schließlich sogar noch zu einer Kaffeepause auf der Terrasse. Ein Feiertag für Leib und Seele!

Gedanken aus dem Gottesdienst: Berge, Sehnsuchtsorte für Viele:

Dem Himmel so nahe und dem Alltag so fern.

Nach einem anstrengenden Aufstieg die Belohnung am Gipfel.

Ein weiter Blickwinkel, der es ermöglicht einen Überblick zu bekommen.

Eine neue Perspektive tut sich auf.

Ist es nicht auch das, was wir uns im Alltag wünschen:

Den Überblick zu bewahren?

Nehmen wir Jesus Angebot an, ihm nachzufolgen.

So verlieren sich unsere Blicke nicht im Wirrwarr unseres Alltags, sondern wir behalten den Überblick, im Blick auf das, was wirklich zählt.

(Sabine Eltschkner)

 

Text und Bilder: Sabine und Ernst Eltschkner

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.